Energieverbrauch optimieren - zukunftssicher bleiben

GEG-Vorgaben bei Gebäuden zuverlässig erfüllen

Was bedeuten die GEG-Vorgaben für Ihre Immobilien?

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) bildet den zentralen Rechtsrahmen für energetische Anforderungen an Neubauten und Bestandsgebäude in Deutschland. Es fasst frühere Regelwerke wie die Energieeinsparverordnung (EnEV), das Energieeinsparungsgesetz (EnEG) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zusammen – mit dem Ziel, die Energieeffizienz im Gebäudesektor nachhaltig zu steigern.

Für Immobilieneigentümer, Bauherren und Investoren bedeutet das:

Bereits beim Neubau müssen bestimmte energetische Standards eingehalten werden, z. B. ein maximal zulässiger Primärenergiebedarf und eine verpflichtende Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteversorgung. Aber auch im Bestand schreibt das GEG bestimmte Nachrüstpflichten vor, etwa die Dämmung ungedämmter oberster Geschossdecken oder den Austausch veralteter Heizkessel. Daher ist es wichtig, hier immer einen möglichst exakten Überblick über den Energieverbrauch zu behalten.

Warum sind die GEG-Vorgaben wichtig?
Sie dienen natürlich der Erreichung der Klimaziele und beeinflussen direkt die Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit von Immobilien. Zudem ist die Einhaltung des GEG jedoch auch oft Voraussetzung für Fördermittel – beispielsweise durch die KfW oder BAFA – und wird bei Verkauf oder Vermietung durch den Energieausweis transparent gemacht.

AdobeStock_393534611_Preview

Was kann ich tun, um die GEG-Vorgaben bei Gebäuden zu erfüllen?

Dafür ist vor allem eines entscheidend: ein vollständiger, korrekter und aktueller Datenbestand. Dazu gehören Informationen über die Gebäudehülle, Heizungs- und Lüftungstechnik, Dämmstandards sowie Energieverbräuche. Nur wenn diese Daten sauber dokumentiert und plausibel sind, lassen sich die gesetzlichen Anforderungen korrekt prüfen und einhalten – etwa im Hinblick auf Nachrüstpflichten, den Energieausweis oder potenzielle Sanierungsmaßnahmen. Auch regelmäßige Aktualisierungen und Plausibilitätsprüfungen der vorhandenen Informationen sind wichtig, um dauerhaft GEG-ready zu bleiben.

Wie kann ich die GEG Vorgaben möglichst unkompliziert und einfach einhalten?

Derzeit erheben zahlreiche Dienstleister in wechselnden Zeitabständen Daten von Verbräuchen und legen diese in unterschiedlichen Datenbanken und Systemen verteilt ab. Zudem werden Anlagen oft übersteuert statt nachhaltig optimal eingestellt.

Mit BAScloud GreenMetrics Solutions bieten wir Ihnen hingegen eine umfassende Lösung, um nicht nur den aktuellen Energiezustand Ihrer Immobilie zu analysieren und zu optimieren, sondern auch nachhaltig gesetzeskonforme Anforderungen umzusetzen. Auf Basis einer ermittelten Baseline entwickeln wir einen technischen Optimierungsplan. Dafür trägt die BAScloud alle relevanten Informationen an einem zentralen Ort zusammen. Dort liegen sie in einem einheitlichen Format vor und sind über die BAScloud API einfach und sicher erreichbar und nutzbar.

Welchen Nutzen liefert Ihnen die BAScloud für ihr Gebäudemanagement?

Die BAScloud ist der Kern von GreenMetrics Solutions und bietet viele Vorteile
Genau:
  • Die BAScloud informiert Eigentümer, Verwalter und Nutzer über den genauen Verbrauch. Jederzeit und exakt.
Grundlegend:
  • Die Daten bilden die Grundlage für Optimierungen im Immobilienbetrieb – in den Bereichen Strom-, Wärme-, Kälte-, Gas- und Wasserbrauch.
Transparent:
  • Individuelle und verhaltensbasierte Optimierungsmaßnahmen der Mieter und Nutzer von Immobilien stehen unkompliziert zur Verfügung.
Nachvollziehbar:
  • Die Wirksamkeit von Einsparmaßnahmen ist unmittelbar und zeitnah messbar.
Nachweisbar:
  • Mit der BAScloud kommen Sie Ihrer Pflicht zur Nachweisführung zuverlässig nach, dank engmaschiger Erfassung und Dokumentation von Gebäudedaten.
Zukunftsfähig:
  • Ein Gesamtbild der Verbräuche – ergänzt um weitere wichtige Daten aus der Immobilie – bilden die Grundlage für TGA-Anlagen.
Ihre Vorteile

Warum ist BAScloud GreenMetrics Solutions die richtige Lösung für Ihren Immobilienbetrieb?

Mit BAScloud GreenMetrics Solutions

erhalten Sie volle Transparenz über den Energieverbrauch ihrer Immobilie und können gezielt Maßnahmen ergreifen.
stellen Sie sicher, dass Ihre Anlagen nachhaltig effizient eingestellt werden
erfüllen Sie die Vorgaben der ESG-Ratings,
leisten einen Beitrag zum Umweltschutz,
schaffen Sie die Grundlage, um mögliche Förderungen zu erhalten.
Bleiben Sie auch in Zukunft GEG-ready
sparen Sie Energiekosten,
treiben Sie die Digitalisierung in Ihren Liegenschaften voran,
erhöhen die Attraktivität Ihrer Immobilie und steigern so ihren Wert.
Testimonial

Das sagen unsere zufriedenen Kunden über die BAScloud:

Testimonial Herbert Krüger

Die Erwartungshaltung an die BAScloud war hoch – und die Rechnung ging auf: Bereits kurze Zeit nach Einführung der Daten Cloud zu Beginn 2020 wurden zahlreiche Mehrwerte sichtbar, die teilweise heute schon wirken.“

Herbert Krüger, seinerzeit Sachgebietsleiter im Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft der Stadt Aschaffenburg. Das Amt betreut rund 200 Gebäude im Rahmen des Bauunterhaltes sowie der Haustechnik.

Ihre Gebäude GEG-ready zu machen ist einfacher als Sie glauben. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!