Lesen Sie unseren Fachartikel aus dem TGA Fachplaner zum Thema “Energieeffizienz realisieren – Anforderungen an die Gebäude der Zukunft”
Die BAScloud ist eine sichere Plattform zur Vernetzung und liegenschaftsübergreifenden Speicherung von Gebäudeinformationen. Neben historischen und aktuellen Messwerten und allgemeinen Informationen zu Datenpunkten speichert sie die Stammdaten von Gebäuden zentral in einer privaten Cloud.
Über einen ständig wachsenden Servicekatalog können Services aus innovativen Themenfeldern wie Energiemanagement und -monitoring ausgewählt werden. Mit der BAScloud ist es möglich, die Integration von Serviceanbietern innerhalb kürzester Zeit und nach aktuellen Sicherheitsstandards zu realisieren.


Kosten- und Zeitersparnis bei der Integration neuer Services
Eine einfache Integration ermöglicht Ihnen die Nutzung und Verwaltung mehrerer Services. Nutzen Sie die hohe Flexibilität bei der Auswahl der Servicesanbieter.

Zentrale und standardisierte Speicherung aktueller und historischer Daten
Lassen Sie Ihre wichtigen GLT Nutzdaten zentral in der BAScloud archivieren und stellen Sie diese Daten externen Services zur Verfügung.

Finanzielle Synergieeffekte bei der Integration an Services
Minimieren Sie die Kosten für die Integration von Services. Reduzieren Sie mit der BAScloud Ihre CAPEX-Ausgaben und wechseln Sie auf ein nutzungsabhängiges Abrechnungsmodell (OPEX).

Reduzierung von Individualschnittstellen zu Serviceanbietern
Vereinfachen und modernisieren Sie Ihre Kommunikationswege zwischen Gebäuden und Services. Nutzen Sie mehrere Services über sichere Schnittstellen aus einer Hand.

Fokussierung auf das Kerngeschäft des Unternehmens
Bieten Sie hochwertige und erweiterbare Gebäudeautomationslösungen für Ihre Kunden. Stellen Sie Ihrem Kunden einfach und schnell eine sichere Möglichkeit zur Vernetzung bereit.

Erweiterung des Leistungsportfolios durch externe Services
Erhöhen Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer GLT Lösung, indem Sie Mehrwertdienste einfach und sicher integrieren. Nutzen Sie selbst die Möglichkeit über Webservices (ohne Standortkopplung) Ihren Kunden mehr Funktionalität zur Verfügung zu stellen.

Einfaches Onboarding neuer Kunden
Aufwände für Anpassungen von Schnittstellen an GLT Systemen oder die Konvertierung von Daten gehören der Vergangenheit an. Mit einheitlichen Schnittstellen zur BAScloud erreichen Sie die GLT Systeme oder Gebäudeautomationsebene.

Sichtbarkeit der Services im BAScloud Katalog
Werden Sie sichtbar für neue Kunden Ihrer Services. Eine Listung im Servicekatalog, geordnet nach Funktionen und Leistungen, bringt Sie schnell mit Ihren neuen Nutzern zusammen und erleichtert die Anbindung.

Einheitliche Datenstrukturen und -anlieferung
Empfangen Sie die Daten aus den Gebäuden Ihrer Kunden in für Sie aufbereiteten und auf Ihre Services abgestimmten Formaten und Normierungen. Über ihre API Schnittstelle liefert die BAScloud die Daten von allen Kunden einheitlich.