
Stefan Schaffner (BAScloud) ist neues Vorstandsmitglied der German PropTech Initiative (gpti)
Unser Geschäftsführer und Initiator der BAScloud Stefan Schaffner ist Vorstandsmitglied der German PropTech Initative (gpti). Der Verband aus PropTech-Gründern und -Unternehmen verfolgt das Ziel, die Digitalisierung in der Immobilienbranche voranzutreiben.
Rückblick: ProFM mit BAScloud auf der EXPO REAL 2022: „Das Bewusstsein für die Digitalisierung ist da – die Umsetzung schaffen wir gemeinsam!“
Knapp 40.000 Teilnehmende – darunter auch wir – und 1.887 Aussteller: Vom 4. bis 6. Oktober waren wir mit unserer BAScloud Gäste auf der EXPO REAL 2022. Nach einer pandemiebedingten
ProFM auf dem Tag der Immobilienwirtschaft: BAScloud für nachhaltiges Gebäudemanagement
Am 12.10.2022 lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt am Main zum Tag der Immobilienwirtschaft ein. Die IHK Darmstadt öffnet dafür ihre Türen und empfängt Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft.
DiConneX und ProFM gehen Partnerschaft ein: Mit virtuellen Zwillingen Gebäudedaten sichtbar machen
Groß-Bieberau, 06.09.2022. In Zeiten, in denen digitale Daten analoge überbieten und die Vernetzung an erster Stelle steht, sind Lösungen gefragt, die die Vielzahl an vorhandenen Gebäudeinformationen optimal zusammenführen und aufbereiten.
Digitalisierung im Gebäudemanagement: BAScloud-Team zu Gast beim gpti Offsite im Juni 2022
Das BAScloud-Team war erstmals seit seiner Mitgliedschaft in der German PropTech Initative (gpti) beim gpti Offsite im Juni dabei. In der Paretz Akademie in Ketzin trafen sich alle Eingeladenen für
ProFM ist mit BAScloud Gründungsmitglied des Unternehmensnetzwerks Klimaschutz – eine IHK-Plattform
Groß-Bieberau, 04.05.2022. Die ProFM Facility & Project Management GmbH ist mit ihrer Innovation BAScloud eines der Gründungsmitglieder des Unternehmensnetzwerks Klimaschutz – eine IHK-Plattform. Das neue Unternehmensnetzwerk wird ein deutschlandweites Angebot
Presseschau: BERECHTIGUNGSMANAGEMENT IM FOKUS “Build Ing. 01/2022”
Verschiedenste Gebäudedaten werden in BIM- und Gebäudeautomations-Systemen verarbeitet. Den damit einhergehenden Vorteilen stehen erheblich Risiken gegenüber. Nicht nur versehentlichen, auch vorsätzlichen Manipulationen sind „Tür und Tor“ geöffnet. Hier rückt das
Gebäudedaten – Verletzbar wie andere Daten in der IT?
„Ach, es sind doch nur Daten der Gebäudeautomation. Meine IT ist sicher!“ – es klingelt noch heute wie 2018 in meinen Ohren. Mit diesem Satz eröffnete der Risk-Manager einer Bank
Presseschau: ÜBERGANG EFFIZIENT GESTALTEN: MÄNGELMANAGEMENT ALS TEIL VOM GANZEN “Immobilien und Finanzierung 11/2021”
Immer mehr Immobilienbetreiber setzen aus gutem Grund auf Prävention. Denn: Die frühzeitige Entwicklung und Implementierung kostenoptimaler Gebäudemanagementmodelle und Versorgungskonzepte garantieren den langfristigen Nutzwert einer Liegenschaft. Dazu gehören zweifelsfrei auch nachhaltige